Tel 0711 77 52 52
Jeder Tag beginnt mit einem Lächeln.
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Praxisambiente und zugleich Zahnmedizin auf höchst qualitativem Niveau, dessen hoher Standard wir durch laufende Fortbildungen und den Einsatz innovativer Technologien aufrechterhalten. Wir widmen jedem unserer Patienten viel Zeit und Aufmerksamkeit, um speziell auf seine individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es Ihre Zähne lange gesund und schön zu erhalten, damit auch jeder Tag mit einem Lächeln beginnt.
Unter ästhetischer Zahnheilkunde verstehen wir nicht nur Veneers und Bleaching, sondern die ästhetische Zahnheilkunde zieht sich durch das gesamte Behandlungsspektrum. Es ist bei jeder Anfertigung eines Zahnersatzes oder einer Füllung wichtig auf jegliche ästhetische Parameter zu achten. Die Form eines Zahnes ist z.B. auch von der Gesichtsform abhängig. Die Lachlinie, der Gingivatyp usw. sind weitere wichtige Parameter. Bei Bedarf erfolgt eine ästhetische Gesichtsanalyse. Individuelle Farbgestaltung, ob im Front- oder Seitenzahnbereich, gehört bei uns zum Standard.
Festsitzender Zahnersatz bringt Lebensqualität mit sich. Oftmals ist die Versorgung mit einer Brücke aufgrund fehlender Zähne nicht möglich. Andererseits will man auch seine eigenen unversehrten Zähne nicht unbedingt beschleifen. Hier gibt es dann die Möglichkeit mit Hilfe von Implantaten Lücken, Freiendsituationen oder auch zahnlose Kiefer versorgt zu bekommen.
Ein Zahnimplantat ist üblicherweise aus Titan und sieht aus wie eine kleine Schraube. Sie wird in den Knochen eingedreht und nach einer bestimmten Einheilphase durch den Prozess der Osseointegration mit dem Knochen verbunden. Als Osseointegration bezeichnet man den knöchernen Heilungsprozess, bei dem die Knochenzellen (Osteoblasten) direkt an das Implantat heranwachsen.
Wir bieten Ihnen bei Interesse die Möglichkeit an Keramikimplantate zu erhalten.
Implantologie ( Informationen )
Ein Kind sollte von seinem ersten Zahnarztbesuch möglichst ein positives Bild erhalten. Deshalb versuchen wir schonend auf das Kind einzugehen und mit ihm erst einmal ins Gespräch zu kommen. Sollte das Kind beim ersten Mal nicht gleich mitmachen ist das nicht schlimm. Erfahrungsgemäß wird das beim 2. und 3. Besuch besser, wenn sich das Kind erst einmal an den Zahnarzt und die Umgebung gewöhnt hat.
Zähne können durch die Kariesbakterien so stark gereizt werden, dass sich der Zahnnerv entzündet. Dann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig. Die Wurzelkanalbehandlung erfolgt bei uns nach dem neuesten Stand der Technik. Die Wurzelkanäle werden maschinell aufbereitet, mit einer chemischen ultraschallaktivierten Lösung desinfiziert und dicht abgefüllt.
Ziel ist es aber, dass es gar nicht erst zu einer solchen Behandlung kommt!
Deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt, eine regelmäßige Prophylaxe und die häuslichen Mundhygienemaßnahmen von größter Bedeutung.
Ein gesunder Zahnhalteapparat ist eines der Grundsteine für den Zahnerhalt. Ist dieser Zahnhalteapparat durch einen entzündlichen Prozess angegriffen und der Knochen evtl. schon zurückgegangen, nennt man das Parodontitis. Ziel ist es die Parodontitis möglichst frühzeitig zu erkennen und langfristig eine Stabilisierung des Zahnhalteapparates zu erreichen, wobei die Mitwirkung des Patienten von großer Bedeutung ist.
Weisse strahlende Zähne lassen Sie attraktiver und vitaler aussehen. Mit dem Alter verändert sich die Zahnfarbe. Zusätzliches Konsumieren von Tee, Kaffee, Tabak, Rotwein etc., aber auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten können die Zähne intern verfärben.
Durch das Bleachingverfahren, dass bei uns professionell unter zahnärztlicher Kontrolle erfolgt werden die Zähne innerhalb von einer Stunde um mehrere Nuancen aufgehellt. Das Farbergebnis ist individuell unterschiedlich und abhängig von Ihrer Ursprungszahnfarbe.
Bleaching ( Informationen )
Unser Ziel ist es dem Patienten zu vermitteln, daß man auf seine Zähne aufpassen kann, denn die eigenen Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten bringt Lebensqualität mit sich, spart Geld und erhält ein schönes natürliches Lächeln ein Leben lang.
Wenn möglich erhalten all unsere Patienten vollkeramische Restaurationen, die so natürlich wie möglich gestaltet werden.
In unserer Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin für Ihre Mund- und Zahngesundheit. Insbesondere möchten wir darauf hinweisen, dass unser Team auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert ist.
Besuchen Sie uns und erleben Sie moderne Zahnheilkunde in angenehmer und entspannter Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie!
Zahnärtzliche Leitung – Ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie
Vita
2006 - Staatsexamen
2006-2008 - Vorbereitungsassistentin in der oralchirurgischen Praxis Dr. Rainer Roos und in der Allgemeinzahnärztlichen Praxis Dr. Michael Zehnle
2009 - Promotion zur Dr.med.dent. in der Neurochirurgie in Tübingen
Seit 2009 - niedergelassen in eigener Praxis in Filderstadt Plattenhardt
2010 - Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde (einjährige Fortbildung zur Erlangung des Tätigkeitschwerpunktes in der ästhetischen Zahnheilkunde)
2011 - Curriculum Implantologie (einjährige Fortbildung zur Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes in der Implantologie)
Seit 2003-dato regelmäßige Fortbildungsbesuche in den Bereichen Parodontologie, Prothetik, Endodontologie, Kinderzahnheilkunde, Funktionsnalyse, Implantologie, ganzheitliche Zahnheilkunde, Zungendiagnostik
Endodontie, Parodontologie, Kinderzahnheilkunde
Vita
2000 - Zahnärztliche Tätigkeit in der Zahnklinik
2001-2003 - Angestellt in der Zahnarztpraxis Dr. Besa, Dr. Simon und Dr. Esswein in Stuttgart
2004-2005 - Autodidaktisches Studium der zahnärztlichen Fachliteratur
2006-2009 - Studium der Zahnmedizin (Fachsemester 6-10) an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2009-2010 - Vorbereitungsassistentin in der Zahnarztpraxis Dr. Beaumont in Leinfelden-Echterdingen
2006-2009 - Studium der Zahnmedizin (Fachsemester 6-10) an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2010-2014 - angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Haarer in Stuttgart
Seit Mai 2014 Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr.Monika Altenburger in Filderstadt. Regelmäßige Fortbildungen in den Bereichen Parodontologie, Prothetik, Endodontie, Funktionsanalyse und Implantologie.
Parodontologie, ästhetische Zahnheilkunde, Ganzheiltiche Zahnheilkunde
Vita
2006 und 2008 - zahnmedizinische Famulanturen in Peru und Brasilien
2008-2011 - Vorbereitungsassistentin in Zahnarztpraxen in Würzburg und Aub
2010 - Promotion zur Dr. med. dent.
Seit 2011 - angestellte Zahnärztin in Praxis Dr. Altenburger, Filderstadt
2014 - staatl. Amtsarztprüfung zur Heilpraktikerin
Verwaltung
Verwaltung, Prophylaxe
Prophylaxe, Assistenz, Hygienebeauftragte
Prophylaxe, Assistenz
Prophylaxe (ZMP)
Auszubildende
Auszubildende
Mo | 08.00 - 12.00 + 14.00 - 20.00 Uhr |
Di | 08.00 - 12.00 + 13.00 - 17.00 Uhr |
Mi | 08.00 - 12.00 + 13.00 - 17.00 Uhr |
Do | 08.00 - 12.00 + 14.00 - 19.00 Uhr |
Fr | 08.00 - 12.00 + 13.00 - 17.00 Uhr |
Parkplätze gibt es Vorort und der Bus hält vor dem Haus.
Haltestelle Waldstraße, Filderstadt-Plattenhardt:
(Buslinien 76, 77 , 841, 815), Fußweg zur Praxis ca. 50 Meter.
Stuttgarter Straße 91
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Tel.: +49 (0)711 77 52 52
Fax: +49 (0)711 77 25 34
E-Mail: info@zahnarztpraxis-altenburger.de
Außerhalb der Öffnungszeiten unserer Zahnarztpraxis können Sie die diensthabende Zahnarztpraxis in Ihrer Nähe unter folgendem Link suchen:
www.kzvbw.de/site/service/notdienst
Alternativ ist die Hotline über folgende Telefonnummer erreichbar:
Tel.: +49 (0) 711 78 777 55